Das schnelle Spiel mit dem federleichten Ball. Erlebe Badminton bei der SG ZONS!
Mehr erfahrenPackende Duelle auf der Matte – werde Judoka bei der SG ZONS!
Mehr erfahrenLaufen, Walking, Aerobic und Work-out – Sportliche Vielfalt in der Abteilung "LaFit".
Mehr erfahrenDer Familiensport für Jung & Alt.
Spiel, Satz und Spaß – SG ZONS!
Bleib in Bewegung - werde fit!
In der Turnabteilung der SG ZONS.
Ca. 1750 Läufer/innen meldeten sich bis zum 24.09. für unsere Veranstaltung an. Was ein wirklich tolles Ergebnis ist.
Befeuert durch die Sambagruppe liefen letztendlich 653 Läufer/innen über die 5 km und 764 Läufer/innen bei den 7 Meilen über die Ziellinie. Im Ziel bekamen alle 5er Läufer/innen eine Medaille überreicht. Die Frauen aus dem 7 Meilenlauf durften sich über eine Rose freuen.
Bitte schon mal vormerken! 50. Zonser Nachtlauf (7 Meilen von Zons) und 30. Jedermannlauf am 25.09.2026
Die Leichtathletik- & Fitnessabteilung der SG ZONS dankt allen, die mit dazu beigetragen haben, den 49. Zonser Nachtlauf über 7 Meilen (11,263 km) und den 29. Jedermannlauf über 3,1 Meilen (5 km) so reibungslos über die Bühne zu bringen (26.09.2025).
Wir bedanken uns bei der Polizei, der Stadt Dormagen, der Presse, bei den Anwohner/innen rund um die Strecke, allen Fans an der Straße, den Kerzenaufstellern, alle die einen Kuchen gespendet haben, der Sambagruppe, unseren Sponsoren, Gönnern und Freunden..
Rund 1750 vorangemeldete Läufer/innen konnten wir so wieder ein besonderes Sportereignis bieten.
Ein ganz großes DANKE SCHÖN geht natürlich an all den vielen Helfer/innen (über 160), vor, während und nach der Veranstaltung.
Ohne diese Unterstützung wäre die Durchführung so einer Veranstaltung nicht möglich.
P.S. Ein verbleibender Überschuss wird ausschließlich für den Verein verwendet und ganz wichtig: alle Helfer/innen arbeiten ehrenamtlich.
Wir freuen uns, dass unsere Veranstaltung so viele Läufer/innen aus nah und fern zu uns lockt. Das bedeutet aber auch, dass wir unser Teilnehmerlimit langsam erreichen.
7 Meilen-Lauf: 1000 Läufer/innen - 5 km-Lauf: 750 Läufer/innen
Man kann schon von einem Klassiker sprechen, wenn zum Sommerabschluss und zum Start der wichtigen Herbstlaufsaison im September wieder einmal zum Zonser Nachtlauf die 7 Meilen Schuhe geschnürt werden.
Weiterlesen ...Ratingen (05.01.25), Geilenkirchen (11.01.), Straberg (18.01.), Weeze (25.01.), Leverkusen (25.01.), Kleinenbroich (08.02.), Duisburg (08.02.), Grevenbroich (22.05.), Mönchengladbach (01.03.), Duisburg (08.03.), Leverkusen (09.03.), Köln (14.03.), Willich-Anrath (23.03.), Duisburg (29.03.), Venlo (30.03.), Korschenbroich (06.04), Fürsteneck (06.04.), Berlin (06.04.), Hannover (06.04. Marathon), Brig-Schweiz (26.04), Heidelberg (27.04.), Tönisvorst (28.04.), Düsseldorf (28.04. u.a. Marathon), Essen (01.05.), Köln (04.05.), Belfast - Nordirland (04.05. Marathon), Neuss-Rosellen (09.05.), Sonsbeck (10.05.), Bergheim (17.05.), Oberhof (17.05.), Viersen-Rahser (18.05.), Düsseldorf (18.05.), Neuss (24.05.), Köln (28.05.), Grefrath (04.06.), Kröv (07.06.), Krefeld (14.06.), Köln (15.06.), Wattenscheid (13.07. Deutsche Jugendmeisterschaften), Norderney (19.07.), Dürweiß (02.08.), Köln (15.08.), Straberg (05.09.), Köln-Fühlingen (07.09.), Düsseldorf (07.09.) .....
Bei weiteren Fragen, könnt ihr mich gerne kontaktieren. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Weiterlesen ...Jedes Jahr tragen wir die Vereinsmeisterschaften über 10 km aus. In der Regel finden sie im 2. Quartal statt. Eingebettet sind die Vereinsmeisterschaft bei anderen Laufveranstaltungen.
Übersicht Vereinsmeisterschaften der letzten Jahre
Den Start in die Lauf- und Walkingsaison (11.04.2018) besuchten wieder über 60 Sportler/Innen
Geschafft, am 11.04.2018 stand wieder die Eröffnung der Lauf- und Walkingsaison an. Das Wetter "spielte" diesmal mit. Es kamen ca. 60 Sportler/Innen zur Eröffnung. Für die Betreuung der Sportler/Innen standen insgesamt “ZEHN” Lauf- und Walkingübungsleiter/Innen bereit. An diesem Abend fand auch ein gemeinsames Stretching (auf der "grünen" Wiese) mit allen Gruppen statt. Zwischendurch und zum Schluss der Veranstaltung gab es Erfrischungsgetränke. Außerdem lag wieder viel Informationsmaterial zum Thema Sport, Gesundheit und Ernährung zum Mitnehmen bereit. Aber auch unsere Sponsoren konnten sich mit Infomaterial präsentieren.
Wer an diesem Mittwoch (11.04.2018) keine Zeit hatte, uns kennen zulernen, kann natürlich jederzeit mittwochs zu uns kommen.
Unser Treffpunkt ist an der Zonser Heide, jeden Mittwoch um 18:00 Uhr. Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung und im angrenzenden Zonser Sportzentrum können die Umkleideräume/Duschen genutzt werden. Wir trainieren, bis auf die Winterferien, das ganze Jahr.
Kosten? Wer zwei/drei Mal bei uns war, hat mit Sicherheit seine richtige Sportart gefunden. Unser monatlicher Mitgliedsbeitrag beträgt 6,- €.
Mit diesem Betrag kann das gesamte Sportangebot der LA-FIT genutzt werden. Weitere Infos: 02133 450180.
Eine Anmerkung in eigener Sache: Wir suchen eine/n Übungsleiter/In für unsere Anfängergruppe. Voraussetzung: Lauferfahrung, Spaß am Betreuen einer Laufgruppe.
Sie haben auch die Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiterlizenz, Entgelt im Bereich des Übungsleiterfreibetrags (Steuer- und Versicherungsfrei), Info: 02133/450180
Vom Anfänger bis zum ambitionierten Sportler, bei uns ist für jeden die passende Lauf- und Walkinggruppe vorhanden
Jetzt auch online verfügbar: die leckeren Rezepte vom Trimm Trab ins Grüne
Einladung zum Trimm Trab ins Grüne (RUN UP) am 11.04.2018
Am 11.04.2018 startet wieder die neue Lauf- und Walkingsaison 2018. Kommen Sie einfach mal vorbei und machen unverbindlich mit.
Unter dieser Rubrik findet ihr die anstehenden Lauf- und Walkingveranstaltungen für dieses Jahr. Natürlich nicht nur die Monatsläufe, sondern auch die Wertungs-Cup-Läufe oder andere Lauf/Walkingveranstaltungen. Zusätzlich besuchen wir jede Menge weitere Veranstaltungen in nah und fern. Über viele Meldungen freut sich unser Laufwart Michael Haack.
Datum | Veranstaltung | Infos | Zusatzinfo | Ort | Ergebnisse |
---|---|---|---|---|---|
17.03.2023 | 1. Monatslauf | LA-FIT-Info | Veranstalter-Info | Köln | Ergebnisse |
12.05.2023 | 2. Monatslauf | LA-FIT-Info | Veranstalter-Info | Neuss-Rosellen | |
27.05.2023 | 3. Monatslauf | LA-FIT-Info | Veranstalter-Info | Kröv | |
Ergebnisse vom Läufer-Cup 2019
Die Siegerehrung des Läufercups 2019 fand am 07.02.2020 im Restaurant - Zur Post - in Zons statt. Es kamen 17 Läufer/Innen in die Wertung. Insgesamt waren wir 24 Personen, die bei der kurzweiligen Siegerehrung dabei waren. Nach einem leckeren Abendessen folgte die Siegerehrung. Wie im Vorjahr gewann Sabine bei den Frauen die CUP-Wertung vor Michaela und Sonja. Bei den Männern gewann Harald zum siebten Mal in Folge die LC-Wertung, vor Andreas und Thomas. Für alle Teilnehmer/Innen (auch für die nächstplatzierten) gab es Preise in Form eines Gutscheines. Allen herzlichen Glückwunsch. Nach der Siegerehrung wurde noch fast bis Mitternacht zusammen gesessen und nicht nur übers Laufen philosophiert. :-)
Ein Dank geht an Ralf für die Auswertung und Organisation.
P.S.
Es gibt eine Erweiterung für Läufe, welche in die Wertung kommen. Wir hoffen, sie gefällt euch.
Ergebnisse vom Läufercup 2019
Infos zum Läufercup 2020 und die “Regeln”
}
Neben unserem Lauf- und Walkingtreff mit sieben (Laufen) bzw. drei (Walken) verschiedenen Leistungsgruppen treffen wir uns zusätzlich regelmäßig jeden Sonntag um 10:30 Uhr in der Zonser Heide (am Lauf/Walkingtreffpunkt) zum Laufen und Walken. Die Läufer/Innen laufen die ersten drei Kilometer fast immer zusammen und anschließend wird in verschiedenen Gruppen weiter gelaufen. Dauer je nach Lust und Laune, aber natürlich auch nach Trainingszustand ca. 45 -90 Minuten In der Regel sind wir 10 - 20 Läufer/Innen, d.h., es findet sich immer ein/e Laufpartner/In. Ebenfalls haben wir, in finanzieller Eigenregie, in der Zonser Heide zwei Strecken für Läufer, Walker und Spaziergänger abgemessen und mit Markierungspfosten gekennzeichnet. Bei der Montage hat uns die Stadt Dormagen unterstützt. Am Start haben wir zur Orientierung ein Hinweisschild plaziert. Die “silbernen” Markierungen sind für die 5 km-Strecke und die “blauen” Markierungen für die 3 km-Strecke.