Sexuelle Belästigung, Machtmissbrauch, verbale und körperliche Übergriffe gehören leider zu den Schattenseiten unserer Gesellschaft. Sie können überall dort vorkommen, wo Menschen gemeinsam agieren, sich aufeinander einlassen und besonders dort, wo sie voneinander abhängig sind - also in Familien, Nachbarschaften, Schulen, Freizeiteinrichtungen und auch im Sportverein.
Der Vorstand der SG ZONS verpflichtet sich dem Schutz vor sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport. Wir übernehmen eine Vorbildfunktion für alle Mitglieder unseres Vereins. In unserer Vorstands-Sitzung am 09.09.2025 haben wir beschlossen, Prävention und Intervention gegen interpersonelle Gewalt im Sport als festen Bestandteil unserer Vereinsarbeit zu etablieren. Unser Ziel ist es, eine Kultur des Hinsehens, der Beteiligung und der Achtsamkeit zu schaffen, in der sich jedes Mitglied sicher und respektiert fühlt.
Dafür hat der Vorstand gem. Vereinssatzung §1.9 ein Schutzkonzept für alle Mitglieder mit verbindlichen Richtlinien und Maßnahmen erstellt, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene bestmöglich vor interpersoneller Gewalt zu schützen.
Download